Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

GILMA KG, Ginko Restaurant Grazbachgasse 33/ Ecke Klosterwiesgasse 8010 Graz Tel.: 0316/81 56 25 office@restaurant-ginko.at

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen drei Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

https://www.dsb.gv.at/

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu Ihrem Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge,…) und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Cookies

This Cookie Policy describes how Squarespace uses cookies and similar technologies to provide, customize, evaluate, improve, promote and protect our Services. Note that any capitalized terms not defined in this Cookie Policy have the meanings set forth in our Terms of Service. If you have any comments or questions about this Cookie Policy, feel free to contact us at privacy@squarespace.com.  

Cookies. Cookies are small pieces of text sent to your browser when you visit a site. They serve a variety of functions, like enabling us to remember certain information you provide to us as you navigate between pages on the Services. We use cookies on the website and associated domains of www.squarespace.com and on Squarespace web and mobile applications for the following purposes:

  • Authentication, Customization, Security and Other Functional Cookies. Cookies help us verify your Account and device and determine when you’re logged in, so we can make it easier for you to access the Services and provide the appropriate experiences and features. We also use cookies to help prevent fraudulent use of login credentials and to remember choices you’ve made on the Services, such as your language preference.  
     
  • Performance And Analytics. Cookies help us analyze how the Services are being accessed and used, and enable us to track performance of the Services. For example, we use cookies to determine if you viewed a page or opened an email. This helps us provide you with information that you find interesting.
     
  • Third Parties. Third Party Services may use cookies to help you sign into their services from our Services. Any such third party cookie usage is governed by the policy of the third party placing the cookie.
     
  • Squarespace Ads. We partner with third party publishers, advertising networks and service providers to manage our ads on other sites. Our third party partners may set cookies on your device or browser to gather information about your activities on the Services and other sites you visit, in order to provide you with Squarespace ads. For example, if you visit Squarespace and also use a social media platform, you may see a Squarespace ad in your social media newsfeed or timeline.
     
  • Opting Out. You can set your browser to not accept cookies, but this may limit your ability to use the Services. We currently don’t respond to DNT:1 signals from browsers visiting our Services. You can also opt out of receiving interest-based ads from certain ad networks here (or if located in the European Union, here).

Device Identifiers. We use device identifiers on Squarespace web and mobile applications to track, analyze and improve the performance of the Services and our ads.

Third Party Tags. We use and manage third party tags on the website and associated domains of www.squarespace.com and on Squarespace web and mobile applications. Third party tags may take the form of pixels or tracking snippets. We use pixels to learn how you interact with our site pages and emails, and this information helps us and our ad partners provide you with a more tailored experience. We use tracking snippets to capture data from your browser, make requests to a third party partner or set cookies on your device to store data. For example, if you see a Squarespace ad on a social media platform and choose to use Squarespace, we may use a tag to reduce the number of Squarespace ads you see on that platform. We use Google Tag Manager to manage our third party tag usage. This may cause other tags to be activated which may, for their part, collect data and set cookies under certain circumstances. Google Tag Manager does not store this data.

Cookies on Your Sites.  For information about the cookies and similar technologies used on Your Sites click here.

We may update this Cookie Policy from time to time. When we make changes, we’ll update the “Effective Date” at the top of the Cookie Policy and post it on our sites. We encourage you to check back periodically to review this Cookie Policy for any changes since your last visit.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden sich unter http://www.google.com/analytics/terms/de.htmlund https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Maps

Zur Bereitstellung von Kartendaten verwenden wir den Kartendienst Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dazu werden Cookies verwendet, die Benutzereinstellungen und -Daten enthalten. Sie können dies verhinden, indem sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden sich unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.htmlund https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Youtube

Zur Bereitstellung von Videos verwenden wir den Videodienst Youtube LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Seitenaufruf wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt, um Video-Informationen und den Video-Player herunterzuladen; da wir Youtube im “erweiterten Datenschutzmodus” betreiben, werden Cookies nur dann gesetzt, wenn das Video auch abgespielt wird. Sie können dies verhinden, indem sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Weitere Details finden sich unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Gfycat

Zur Bereitstellung von GIF-Animationen verwenden wir den Dienst Gfycat, Inc. 165 University Ave, Suite #6, Palo Alto, CA 94301.

Bei jedem Seitenaufruf wird eine Verbindung zu Gfycat hergestellt, um Video-Informationen und den Video-Player herunterzuladen; Dabei werden eventuell automatisch Cookies gesetzt. Sie können dies verhinden, indem sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Gfycat finden sich unter https://gfycat.com/termsund https://gfycat.com/privacy

Vimeo

Zur Bereitstellung von Videos verwenden wir den Videodienst Vimeo, Inc. 555 West 18th Street New York, New York 10011.

Bei jedem Seitenaufruf wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt, um Video-Informationen und den Video-Player herunterzuladen; Dabei werden eventuell automatisch Cookies gesetzt. Sie können dies verhinden, indem sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Vimeo finden sich unter https://vimeo.com/termsund https://vimeo.com/privacy

Mapbox

Zur Bereitstellung von Kartendaten verwenden wir den Kartendienst Mapbox, Inc. 740 15th Street NW, 5th Floor Washington, District of Columbia 20005. Dazu werden Cookies verwendet, die Benutzereinstellungen und -Daten enthalten. Sie können dies verhinden, indem sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter https://www.mapbox.com/tos/#startund https://www.mapbox.com/privacy/#start

Facebook

Unsere Website verwendet Funktionen des Sozialen Netzwerks Facebook der Firma Facebook Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Irland). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Weitere Details zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Facebook finden sich unter https://de-de.facebook.com/policies/cookies/

Instagram

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.

Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen.

Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet.

Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf  https://help.instagram.com/155833707900388.